Über mich
Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in verschiedenen Einrichtungen der Frühpädagogik kenne ich die Herausforderungen und Chancen dieses Berufsfeldes genau. Ich unterstütze pädagogische Fachkräfte und Teams dabei, ihre Arbeit professionell weiterzuentwickeln, Konzepte umzusetzen und Qualitätsstandards nachhaltig zu sichern.
-
Staatlich anerkannte Erzieherin
-
Studium der Kindheitspädagogik (Abschluss: B.A.)
-
Weiterbildung zur Multiplikatorin für Qualitätsentwicklung in Kindertageseinrichtungen
-
Derzeit in Weiterbildung:
- Masterweiterbildung an der IU Internationale Hochschule Fachrichtung: Coaching für Beratungs- und Führungskräfte
- Yogalehrerin
Für wen ich da bin
Meine Arbeit ist besonders wertvoll für Pädagogen, Leitungen, Träger und Fachberatungen in Kindertageseinrichtungen. Ich biete fachliche Fortbildung und Unterstützung, um die Qualität der pädagogischen Arbeit zu sichern und zu verbessern.
Meine Arbeitsschwerpunkte:
Begleiten, Verstehen und Wachsen – Themen der ersten Lebensjahre
-
„Hauen, Kratzen, Beißen“ – Wege durch die Autonomiephase im Alltag der Kinderkrippe
-
Übergänge in der Kinderkrippe gut bewältigen – Übergänge gestalten und Kindern Orientierung geben.
Den Kita-Alltag bewusst gestalten
-
Ruhe- und Schlafenszeiten in der Kita – Gestaltung von Ruhe- und Schlafenszeiten im Kitaalltag
-
Mahlzeiten in der Kita gestalten – Gemeinsame Mahlzeiten als Bildungs- und Beziehungssituationen bewusst strukturieren und gesundheitsfördernd gestalten.
- Beobachtung und Dokumentation im Kitaalltag Bildungsprozesse sichtbar machen – systematische Beobachtung – Professionalität – Entwicklungsbegleitung
- Kindliche Sexualität und professionelle Haltung
Qualität sichern und Prozesse reflektieren
-
Qualitätsentwicklung in Kindertageseinrichtungen – Strukturen und Haltungen weiterentwickeln, um pädagogische Qualität sichtbar und wirksam zu gestalten.
- Qualitätsentwicklung in Kindertageseinrichtungen nach dem Instrument PÄDQUIS
Gesundheit, Stress und Entspannung
-
Stress- und Entspannungsbewältigung im Kindesalter mit Yoga – Resilienz und Selbstregulation spielerisch fördern
Schutzkonzepte in der Kindertageseinrichtung erstellen
- Auf dem Weg zum Kinderschutzkonzept
- Sexualpädagogisches Schutzkonzept in der Kita
Erstelle deine eigene Website mit Webador